Andreas Hochmayr; 0699/100 013 53 a.hochmayr@wjpv.at

50 Jahre WJPV

2019 wurde unser Verein 50 Jahre alt. So lange ist es her, als im Jahre 1969 sich einige Rüdenmänner aus der Umgebung entschlossen…

Jagdhunde Ausbildung

Bis ein Hund zu einem verlässlichen Jagdhund ausgebildet ist, kann es bis zu zwei Jahre und länger dauern. Der Weg dahin bedeutet Arbeit,Ausdauer und Geduld.

Jagd ohne Hund?

Wie ein alter Spruch schon besagt; Jagd ohne Hund ist Schund.

In zwei Dritteln aller Jägerhaushalte lebt mindestens ein Hund.

Anschaffung...

Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden?

Gedanken...

Ist, der Größe des Hundes, entsprechend genug Platz vorhanden? (Wohnung, Haus, Garten, ev. Zwinger)

Ergebnis VGP 2023

Die Veröffentlichung erfolgt unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch den ÖJGV. Ergebnis Vollgebrauchsprüfung, 30.09.2022 bis 01.10.2022 in Gunskirchen / Redlham, 9 Hunde traten zur Prüfung an, 7 Gespanne wurden erfolgreich durchgeprüft. Prüfungsleiter Hochmayr...

mehr lesen
Ergebnis F&W am 16. September 2023 in Stadl Paura

Die Veröffentlichung erfolgt unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch den ÖJGV. Ergebnisliste Prüfungsleiter Mf. Gerhard Kraft; Angetreten sind 11 Gespanne, 10 Hunde konnten die Prüfung mit zumindest einer Teilprüfung absolvieren Weidmannsdank den Jagdgesellschaften...

mehr lesen
Mitgliedsbeitrag 2023

Der WJPV ersucht alle Mitglieder um zeitgerechte Einzahlung des Mitgliedsbeitrages von € 20,00. Bankverbindung IBAN: AT46 3463 0000 0432 0065

mehr lesen

Anstehende Veranstaltungen