Jagdhunde Ausbildung

Bis ein Hund zu einem verlässlichen Jagdhund ausgebildet ist, kann es bis zu zwei Jahre und länger dauern. Der Weg dahin bedeutet Arbeit,Ausdauer und Geduld.

50 Jahre WJPV

2019 wurde unser Verein 50 Jahre alt. So lange ist es her, als im Jahre 1969 sich einige Rüdenmänner aus der Umgebung entschlossen…

Jagd ohne Hund?

Wie ein alter Spruch schon besagt; Jagd ohne Hund ist Schund.

In zwei Dritteln aller Jägerhaushalte lebt mindestens ein Hund.

Anschaffung...

Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden?

Gedanken...

Ist, der Größe des Hundes, entsprechend genug Platz vorhanden? (Wohnung, Haus, Garten, ev. Zwinger)

Jahreshauptversammlung; 22.06.2023 um 19:30

Der Welser Jagdhundeprüfungsverein lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 am Donnerstag, 22. Juni, mit Beginn um 19:30 Uhr im Gasthaus Wiesmayr Josef, Schußstatt 6, 4650 Lambach, ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt - wie in gewohnter Weise - die...

mehr lesen
WJPV-Frühschoppen, 23.07.2023

Wie schon letztes Jahr, lädt der Verein die Mitglieder (natürlich mit Begleitung) zu einem Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung ein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung ab 10:00 Uhr bei Doris Wimmer in Pühret statt.

mehr lesen
† Hermann Zeilinger verstorben…

Unser langjähriges Mitglied und ein Weg Begleiter des WJPV ist unerwartet verstorben.  Seine Unterstützung und sein reichhaltiges Wissen wird uns in den Hundekursen sehr fehlen... Waidmanns Ruh Hermann Zeilinger * 22.07.1944 † 05.02.2023 Urnenbeisetzung: 03.03.2023...

mehr lesen
Freiwillige Jagdhunde Unfallversicherung

Die Versicherung gilt jeweils ab 1. April bis 31. März des Folgejahres (Jagdjahr). Die Sicherheit und das Wohl der Jagdhunde ist uns ein großes Anliegen. Um € 59,00 pro Jahr kann der „treue Weidgefährte auf vier Beinen“ bei einem Jagdunfall nun freiwillig versichert...

mehr lesen