Vollgebrauchsprüfung
Die Vollgebrauchsprüfung ist die ranghöchste Leistungsprüfung für die Jagdgebrauchshunde. Sie umfasst sämtliche Prüfungsfächer in Feld, Wasser und Wald.
Termin: | 30. September & 01. Oktober 2022 |
Treffpunkt: | Freitag 30.09.2022 um 12:00 im Gasthaus Ahamer, Nr. 36, 4800 Redlham Samstag 10.10.2022 um 07:00 im Gasthaus Fernreitherhof, Fernreith 4, 4623 Gunskirchen |
Prüfungsleiter: | Andreas Hochmayr, Tel. 0699/100 01 353 |
Prüfungsleiter Stv.: | Mf Gerhard Huemer |
Nennung: / Anmeldung: | an Prüfungsleiter od. Stv. mit Kopie des Einzahlungsbeleges |
Nennschluss: | 15. August 2022 |
Zugelassene Hunde: | alle Vorstehhunderassen (Übersicht Hunderassen) |
Nenngeld / Reuegeld: | WJPV-Mitglieder € 90,00 (mit Zusatz €105) und € 110,00(mit Zusatz €125,00) für Nichtmitglieder Raika Schwanenstadt: IBAN AT46 3463 0000 0432 0065 |
Bestimmungen: | Prüfungen werden nach der PO für Vorstehhunde des ÖJGV abgehalten. Für Schäden, die von Hunden verursacht werden, haften die Hundeführer! |
Mitzubringen: | Für die jeweilige Prüfung sind eine gültige OÖ-Jagdkarte, Abstammungsnachweis, Einzahlungsnachweis, Impfpass, Chipnummer-Eintrag, und im Einzelfall Flinte mit Patronen, Prüfungswild sowie Schweißleine / Schweißhalsung mitzunehmen. |
Schweiß: | Rehwildschweiß |
Anmelde-Formular: | Hier gehts direkt zum Anmeldeformular im PDF Format |